Wie hat der Presserat entschieden?
Rüge, Missbilligung oder Hinweis, wie hat der Presserat entschieden? Hier können Sie online in der Spruchpraxis des Presserats eine Auswahl an Beschwerdefällen von 1985 bis heute recherchieren.
Bitte beachten: Im Volltext abrufbar sind nur Entscheidungen mit den Aktenzeichen ab 2024, z.B. 0123/24/3-BA!
Sie müssen dazu immer das volle Aktenzeichen eingeben, also 0123/24/3-BA.
Nach detaillierten Richtlinien (z.B. 8.1) können Sie erst ab den Fällen aus 2024 recherchieren. Ältere Fälle werden nur unter der entsprechenden Ziffer (z.B. 8) angezeigt.
Sie haben Fragen zu unseren Sanktionen? Hier finden Sie Erläuterungen.
6738 Entscheidungen
So kloppe ich meine Kilos weg“: Unter diesem Titel berichtet eine Boulevardzeitung online über das private Fitness-Training eines bekannten Fußballtrainers. Dabei wird auch erwähnt, dass er ein Fitness-Bike einer bestimmten Marke benutze. In diesem Zusammenhang äußert er sich positiv über seine Trainingsmethode. Der Berichterstattung beigestellt sind drei PR-Fotos des Fitness-Unternehmens, für das der Trainer als Werbebotschafter tätig ist. Nach Ansicht des Beschwerdeführers handelt es sich bei dem Beitrag um eine reine PR-Veröffentlichung. Es sei fraglich, ob das Interview überhaupt stattgefunden habe. Die Zeitung versichert die Echtheit des Interviews.
Weiterlesen