Jahresberichte & Statistiken

2023: Mehr Beschwerden, deutlich mehr Rügen

2023 wandten sich wieder mehr Leserinnen und Leser an den Deutschen Presserat als im Jahr zuvor: 1.850 Einzelbeschwerden gingen bei der Freiwilligen Selbstkontrolle ein im Vergleich zu 2022 mit 1.733 Beschwerden.  

Deutlicher gestiegen als die Beschwerdezahl insgesamt ist jedoch die Zahl der Rügen: 73-mal verhängte der Presserat seine schärfste Sanktion, so häufig wie in keinem Jahr zuvor. Besonders oft rügte der Presserat, wenn Redaktionen gegen die Sorgfaltspflicht nach Ziffer 2 und den Persönlichkeitsschutz nach Ziffer 8 und des Pressekodex verstoßen hatten. Regionalzeitungen blieben die häufigste Adresse für Beschwerden, gefolgt von Boulevardzeitungen und Zeitschriften.

Statistiken zum Download

Beschwerden 2017-2023

Rügen 2017-2023

Beschwerden im Vereinfachten Verfahren 2023

Entscheidungen in den Ausschüssen

Sanktionen

Abdrucke öffentlicher Rügen (Stand 22.02.2024)

Gegen wen richteten sich die Beschwerden?

Beschwerden zur Nationalitäten-Nennung von Straftätern