Entscheidungen finden

Wie hat der Presserat entschieden?

Rüge, Missbilligung oder Hinweis, wie hat der Presserat entschieden? Hier können Sie online in der Spruchpraxis des Presserats eine Auswahl an Beschwerdefällen von 1985 bis heute recherchieren.

Bitte beachten: Im Volltext abrufbar sind nur Entscheidungen mit den Aktenzeichen ab 2024, z.B. 0123/24/3-BA!
Sie müssen dazu immer das volle Aktenzeichen eingeben, also 0123/24/3-BA.

Nach detaillierten Richtlinien (z.B. 8.1) können Sie erst ab den Fällen aus 2024 recherchieren. Ältere Fälle werden nur unter der entsprechenden Ziffer (z.B. 8) angezeigt.

Sie haben Fragen zu unseren Sanktionen? Hier finden Sie Erläuterungen.

 

Entscheidungsjahr
6738 Entscheidungen

Falsche Darstellung in Kommentar

Namensnennung eines Bürgermeisters verletzt Persönlichkeitsschutz

Redaktion hat zweifelhaften Post rechtzeitig gelöscht

Redaktion macht sich Aussage eines auf Foto von Demo abgebildeten Plakats nicht zu eigen

Foto des Wohnhauses eines verurteilten Ex-Landrats, das zugleich Firmensitz von dessen Unternehmen ist

Sorgfalt beachtet, da ausreichend recherchiert

Berichterstattung über Kita enthält falsche Tatsachen

Artikel suggeriert unzulässigerweise Schwangerschaft einer Schlagersängerin

Insolventer Apotheker ausreichend konfrontiert

Anonymisierung eines minderjährigen "Flitzers" war nicht notwendig