Entscheidungen finden

Wie hat der Presserat entschieden?

Rüge, Missbilligung oder Hinweis, wie hat der Presserat entschieden? Hier können Sie online in der Spruchpraxis des Presserats eine Auswahl an Beschwerdefällen von 1985 bis heute recherchieren.

Bitte beachten: Im Volltext abrufbar sind nur Entscheidungen mit den Aktenzeichen ab 2024, z.B. 0123/24/3-BA!
Sie müssen dazu immer das volle Aktenzeichen eingeben, also 0123/24/3-BA.

Nach detaillierten Richtlinien (z.B. 8.1) können Sie erst ab den Fällen aus 2024 recherchieren. Ältere Fälle werden nur unter der entsprechenden Ziffer (z.B. 8) angezeigt.

Sie haben Fragen zu unseren Sanktionen? Hier finden Sie Erläuterungen.

 

Entscheidungsjahr
6738 Entscheidungen

Schätzung zu Schwarzarbeitern unter Bürgergeld-Empfangenden sorgfaltswidrig auf Seite 1 zur Tatsache erhoben

Bestehende Ukraine-Hilfen wurden nicht "eingefroren", wie Redaktion behauptet

Kritische Aussagen über Tesla teilweise nicht von Tatsachen gedeckt

Beitrag über Reichsbürger ordnet genügend ein

Frage in Wortlaut-Interview enthält falsche Tatsache

Die "alten Sünden" von Helene Fischer rächen sich nicht, obwohl die Überschrift dies behauptet

Redaktion führt Leser mit Clickbaiting-Überschrift in die Irre

Bei polarisierenden Themen wie dem "Wolf" müssen Redaktion besonders sorgfältig recherchieren

Klimaschutzmanagerin hat hinzunehmen, dass über die Beednigung ihres Arbeitsverhältnis identifizierend berichtet wird, da sie mit Berichterstattung über ihre Einstellung einverstanden war und der Posten ein großes Thema in der Kommunalpolitik war

Klimaschutzmanagerin hat hinzunehmen, dass über die Beednigung ihres Arbeitsverhältnis identifizierend berichtet wird, da sie mit Berichterstattung über ihre Einstellung einverstanden war und der Posten ein großes Thema in der Kommunalpolitik war